Konzertgesellschaft Wuppertal · konzertgesellschaft-wuppertal.de · Aktuelles
BENEFIZKONZERT zum Tag der Deutschen Einheit
Di. 3. Oktober 2023, 11 Uhr
Historische Stadthalle, Großer Saal
PJOTR I. TSCHAIKOWSKI – Fantasie-Ouvertüre ›Romeo und Julia‹
FERDINAND DAVID – Concertino für Posaune Es-Dur op. 4
JEAN SIBELIUS – Sinfonie Nr. 6 d-Moll op. 104
Roberto de la Guía Martínez, Posaune
Patrick Hahn, Dirigent
Zugunsten des ›Zentrum für gute Taten e. V.‹
Tickets ab Fr. 1. September 2023 bei der KulturKarte
2. Sinfoniekonzert | ENIGMA
So. 8. Oktober 2023, 11 Uhr
Mo. 9. Oktober 2023, 20 Uhr
Historische Stadthalle, Großer Saal
RALPH VAUGHAN WILLIAMS – Ouvertüre zu ›The Wasps‹
WILLIAM WALTON – Violakonzert a-Moll
EDWARD ELGAR – ›Enigma‹-Variationen op. 36
Timothy Ridout, Viola
Jonathan Darlington, Dirigent
Timothy Ridout ist ›Solist in der Schule‹
Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse
So. 10:30 Uhr und Mo. 19 Uhr
1. Orgel-Akzent | VITA DI SAN FRANCESCO
So. 15. Oktober 2023, 18 Uhr
Historische Stadthalle, Großer Saal
Basilika San Francesco, Assisi | public domain
Lutz-Werner Hesse: Vita di San Francesco op. 18
Elf Stationen aus dem Leben des Heiligen Franziskus von Assisi für Orgel und dreizehn Gongs
Uwe Fischer-Rosier, Gongs
Ruth Forsbach, Orgel
Uptown Classics /1 | EBB UND FLUTH
Sa. 4. November 2023, 19:30 Uhr
Unterbarmer Hauptkirche, Martin-Luther-Straße 16, Wuppertal-Barmen
So. 5. November 2023, 18 Uhr
INSEL e. V. | Kultur im ADA, Wiesenstraße 6, Wuppertal-Elberfeld
GEORG PHILIPP TELEMANN – Wassermusik ›Hamburger Ebb
und Fluth‹ TWV 55:C3
JOHANN SEBASTIAN BACH – Brandenburgisches Konzert Nr. 4
G-Dur BWV 1049
GEORG PHILIPP TELEMANN – Doppelkonzert e-Moll TWV 52:e1
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL – Concerto grosso G-Dur HWV 319
ANTONIO VIVALDI – Flötenkonzert G-Dur RV 443
Catarina Laske-Trier, Flöte
Mathis Wolfer, Blockflöte
Stefan Temmingh, Blockflöte und musikalische Leitung
Wiebke Weidanz, Cembalo und musikalische Leitung
1. Kammerkonzert
TUBA AND FRIENDS
Mo. 6. November 2023, 20 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
Werke u. a. von Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, Gabriel
Fauré, Enrique Crespo, Zequinha de Abreu, Jan Koetsier &
T. J. Anderson
Hartmut Müller, Tuba und Moderation
Alessia Schumacher, Sopran
Ulrich Oberschelp, Bassposaune
Manuela Randlinger-Bilz, Harfe
Maki Hayashida, Klavier
3. Sinfoniekonzert | AUFERSTEHUNG
So. 19. November 2023, 11 Uhr
Mo. 20. November 2023, 20 Uhr
Historische Stadthalle, Großer Saal
GUSTAV MAHLER – Sinfonie Nr. 2 c-Moll ›Auferstehungssinfonie‹
Julie Adams, Sopran
Karen Cargill, Mezzosopran
Konzertchor Wuppertal
Kartäuserkantorei Köln
Patrick Hahn, Dirigent
1. Chorkonzert | REQUIEM AETERNAM
So. 26. November 2023, 18 Uhr
Historische Stadthalle, Großer Saal
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY – Psalm 42
›Wie der Hirsch schreit‹ op. 42
LOUIS THÉODORE GOUVY – Requiem op. 70
Veronika Seghers, Sopran
Silvia Rena Ziegler, Mezzosopran
Jonathan Winell, Tenor
Thomas Laske, Bariton
Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal
Gregor Mayer, Dirigent
Uptown Classics /2 | DIE VIER JAHRESZEITEN
Sa. 2. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Nachbarschaftsheim Wuppertal, Platz der Republik 24, Wuppertal-Elberfeld
So. 3. Dezember 2023, 18 Uhr
Immanuelskirche (Kulturzentrum Immanuel), Sternstraße 73, Wuppertal-Barmen
ANTONIO VIVALDI – Sinfonia C-Dur RV 116
ANTONIO VIVALDI – ›Die vier Jahreszeiten‹ op. 8, Nr. 1 – 4
Nikolai Mintchev, Violine und musikalische Leitung
2. Kammerkonzert
KLAVIERQUARTETTE
Mo. 11. Dezember 2023, 20 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
ALFRED SCHNITTKE – Adagio aus dem Streichtrio
GEORGE ENESCU – Aubade für Streichtrio C-Dur
DANNY ELFMAN – Klavierquartett
JOHANNES BRAHMS – Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
Axel Heß (Violine), Florian Glocker (Viola), Anne Yumino Weber (Violoncello) & Benyamin Nuss (Klavier)
4. Sinfoniekonzert | KLASSISCH ROMANTISCH
So. 17. Dezember 2023, 11 Uhr
Mo. 18. Dezember 2023, 20 Uhr
Historische Stadthalle, Großer Saal
JOHANNES BRAHMS – Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80
FRANZ KROMMER – Oboenkonzert Nr. 2 F-Dur op. 52
JOHANNES BRAHMS – Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
François Leleux, Oboe und musikalische Leitung
François Leleux ist ›Solist in der Schule‹.
Konzerteinführung für Kinder ›Ohrenkitzel im Sinfoniekonzert‹ – So. 11 Uhr
Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse
So. 10:30 Uhr und Mo. 19 Uhr
2. Chorkonzert | JAUCHZET, FROHLOCKET
Mo. 25. Dezember 2023, 18 Uhr
Historische Stadthalle, Großer Saal
JOHANN SEBASTIAN BACH – Weihnachtsoratorium BWV 248, Teil 1 & 4 – 6
Ina Yoshikawa, Sopran
Iris Marie Sojer, Mezzosopran
André Khamasmie, Tenor
Simon Stricker, Bariton
Konzertchor Wuppertal
Thorsten Pech, Dirigent
WIENER G’SCHICHTEN – Neujahrskonzert
Mo. 1. Januar 2024, 18 Uhr
Historische Stadthalle, Großer Saal
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Fritz
Kreisler, Christoph Ehrenfellner, Ludwig van Beethoven, Anton
Bruckner, Arnold Schönberg, Erich Wolfgang Korngold, Leopold
Godowski & Johann Strauss (Sohn)
Tomo Keller, Violine und musikalische Leitung
5. Sinfoniekonzert | HELDENLEBEN
So. 21. Januar 2024, 11 Uhr
Mo. 22. Januar 2024, 20 Uhr
Historische Stadthalle, Großer Saal
JENNIFER HIGDON – ›Blue Cathedral‹
FLORENCE PRICE – Piano Concerto in One Movement
RICHARD STRAUSS – ›Ein Heldenleben‹ op. 40
Alexandra Dariescu, Klavier
Carl St. Clair, Dirigent
Alexandra Dariescu ist ›Solistin in der Schule‹
Konzerteinführung für Kinder ›Ohrenkitzel im Sinfoniekonzert‹ – So. 11 Uhr
Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse
So. 10:30 Uhr und Mo. 19 Uhr
Uptown Classics /3 | KOMPONISTENWERKSTATT
Fr. 26. Januar 2024, 19:30 Uhr
Friedhofskirche, Hochstraße 15, Wuppertal-Elberfeld
Sa. 27. Januar 2024, 19:30 Uhr
Vereinsheim des CVJM Langerfeld, Am Hedtberg 12, Wuppertal-Langerfeld
JOHANN CHRISTIAN BACH – Sinfonie Es-Dur op. 6 Nr. 2
FRANZ DANZI – Concertino für Klarinette und Fagott
B-Dur op. 47
JOSEPH HAYDN – Sinfonie Nr. 80 d-Moll Hob. I:80
Selina Lohmüller, Klarinette
Nicola Hammer, Fagott
Clemens Flick, Cembalo und musikalische Leitung
2. Orgel-Akzent | ORGELTRIO
So. 4. Februar 2024, 18 Uhr
Historische Stadthalle, Großer Saal
Marie-Claudine Papadopoulos, Violine
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY – Streichquartett f-Moll op. 80
Dagmar Engel und Martin Roth, Violine Historische Stadthalle, Großer Saal
LEPO SUMERA – Sinfonie Nr. 1
Melton Tuba Quartett
Solisten in der Schule‹ mit dem Melton Tuba Quartett Historische Stadthalle, Großer Saal
LUDWIG VAN BEETHOVEN – Violinkonzert D-Dur op. 61
Arabella Steinbacher, Violine
Arabella Steinbacher ist ›Solistin in der Schule‹.
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
WOLFGANG AMADEUS MOZART – Flötenquartett D-Dur KV 285
Catarina Laske-Trier, Flöte Historische Stadthalle, Großer Saal
JOHN WILLIAMS
Patrick Hahn, Dirigent
Solist in der Schule‹ mit Patrick Hahn Historische Stadthalle, Großer Saal
Hartmut Müller, Tuba
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
HANS MERTENS – Quintett für Bläser
Dorothea Brandt, Sopran Historische Stadthalle, Großer Saal
BERND ALOIS ZIMMERMANN – ›Stille und Umkehr‹
Patrick Hahn, Dirigent
Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse
JOSEPH HAYDN – ›Die Schöpfung‹ Hob. XXI:2
Dorothea Brandt, Sopran Historische Stadthalle, Großer Saal
Mari Fukumoto, Orgel
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY – Streichquartett e-Moll
op. 44, Nr. 2
Susanne von Foerster, Oboe Historische Stadthalle, Großer Saal
WOLFGANG AMADEUS MOZART – Sinfonie Nr. 41 C-Dur
KV 551 ›Jupiter‹
Patrick Hahn, Dirigent
Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse codeks Arena, Moritzstraße 14, Wuppertal-Elberfeld
Immanuelskirche (Kulturzentrum Immanuel), Sternstraße 73, Wuppertal-Barmen
JOHANN CHRISTIAN BACH / HENRI CASADESUS –
Violakonzert c-Moll
Hikaru Moriyama, Viola
Alexandre Vay, Violoncello
Katharina Königsfeld, Orgel
3. Kammerkonzert
JOHANNISBERG-QUARTETT
Mo. 5. Februar 2024, 20 Uhr
LUDWIG VAN BEETHOVEN – Streichquartett F-Dur op. 59, Nr. 1
Jens Brockmann, Viola
Christine Altmann, Violoncello
6. Sinfoniekonzert | SINFONISCHE TÄNZE
So. 11. Februar 2024, 11 Uhr
Mo. 12. Februar 2024, 20 Uhr
JOHN STEVENS – ›Grand Concerto 4 Tubas‹
SERGEJ RACHMANINOW – Sinfonische Tänze op. 45
Olari Elts, Dirigent
Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse
So. 10:30 Uhr und Mo. 19 Uhr
7. Sinfoniekonzert | SEEJUNGFRAU
So. 3. März 2024, 11 Uhr
Mo. 4. März 2024, 20 Uhr
ALEXANDER VON ZEMLINSKY – ›Die Seejungfrau‹
Patrick Hahn, Dirigent
Konzerteinführung für Kinder ›Ohrenkitzel im Sinfoniekonzert‹ &ndash So. 11 Uhr
Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse
So. 10:30 Uhr und Mo. 19 Uhr
4. Kammerkonzert
MOVIMENTI DELL’ANIMA
Mo. 18. März 2024, 20 Uhr
FRANÇOIS DEVIENNE – Duo Concertante c-Moll op. 5, Nr. 3
LUTZ-WERNER HESSE – Quartett für Flöte, Violine, Viola und
Violoncello op. 88 ›Movimenti dell’anima‹ (UA)
WOLFGANG AMADEUS MOZART – Flötenquartett C-Dur
KV 285b (Anh. 171)
CAMILLE SAINT-SAËNS – ›Danse Macabre‹ op. 40
FRIEDRICH ERNST FESCA – Flötenquartett Nr. 2 G-Dur
Carola Seibt, Violine
Florian Glocker, Viola
Joël Wöpke, Violoncello
8. Sinfoniekonzert | AMÉRIQUES
So. 14. April 2024, 11 Uhr
Mo. 15. April 2024, 20 Uhr
– ›Adventures on Earth‹ aus ›E.T. – Der Außerirdische‹
– Main Theme aus ›Jurassic Park‹
– Main Theme aus ›Der weiße Hai‹
EDGAR VARÈSE – ›Amériques‹
SERGEJ RACHMANINOW – Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Konzerteinführung für Kinder ›Ohrenkitzel im Sinfoniekonzert‹ – So. 11 Uhr
Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse
So. 10:30 Uhr und Mo. 19 Uhr
3. Orgel-Akzent | ORGEL UND TUBA
So. 21. April 2024, 18 Uhr
Jens-Peter Enk, Orgel
5. Kammerkonzert
CHANTS D’AUVERGNE
Mo. 29. April 2024, 20 Uhr
RALPH VAUGHAN WILLIAMS – Ten Blake Songs
ROBERT SCHUMANN – ›Dem Helden‹, ›Die Tochter Jephthas‹
und ›An den Mond‹
MAURICE RAVEL – Cinq Melodies Populaires Grecques
JOSEPH VON CANTELOUBE / CHRIS ALLEN – Cinq Chants
d’Auvergne
Manuela Randlinger-Bilz, Harfe
Udo Mertens, Flöte
Andreas Heimann, Oboe
Inmaculada Asensi, Englischhorn
Gerald Hacke, Klarinette
Oliver Nicolai, Horn
Nicola Hammer (Fagott)
9. Sinfoniekonzert | STILLE UND UMKEHR
So. 12. Mai 2024, 11 Uhr
Mo. 13. Mai 2024, 20 Uhr
ANTON BRUCKNER – Sinfonie Nr. 9 d-Moll WAB 109
So. 10:30 Uhr und Mo. 19 Uhr
3. Chorkonzert | IM ANFANGE
So. 26. Mai 2024, 18 Uhr
Georg Drake, Tenor
Andreas Beinhauer, Bariton
Konzertchor Wuppertal
Howard Arman, Dirigent
4. Orgel-Akzent | ORGELFANTASIEN
So. 2. Juni 2024, 18 Uhr
6. Kammerkonzert
TRAUMSPIELE
Mo. 3. Juni 2024, 20 Uhr
DARIUS MILHAUD – ›Les Rêves de Jacob‹ op. 294
JOHANNES BRAHMS – Streichquartett a-moll op. 51, Nr. 2
Liviu Neagu-Gruber und Axel Heß, Violine
Jens Brockmann, Viola
Hyeonwoo Park, Violoncello
Andrew Lee, Kontrabass
10. Sinfoniekonzert | RING OHNE WORTE
So. 16. Juni 2024, 11 Uhr
Mo. 17. Juni 2024, 20 Uhr
RICHARD WAGNER / LORIN MAAZEL – ›Der Ring ohne Worte‹
So. 10:30 Uhr und Mo. 19 Uhr
Uptown Classics /4 | ALTE FREUNDE
Do. 4. Juli 2024, 19:30 Uhr
Sa. 6. Juli 2024, 19:30 Uhr
WOLFGANG AMADEUS MOZART – ›Haffner-Serenade‹ D-Dur
KV 250
Nikolai Mintchev, Violine und musikalische Leitung