Konzertgesellschaft Wuppertal · konzertgesellschaft-wuppertal.de · Kammerkonzerte
Kammerkonzerte
gefördert von der Konzertgesellschaft Wuppertal
Seit der Jubiläumssaison 2013/14 veranstaltet das Sinfonieorchester Wuppertal unterstützt von der Konzertgesellschaft Wuppertal sechs Kammerkonzerte je Saison. Darauf sind das Orchester und die Konzertgesellschaft sehr stolz.
Kammerkonzertkarten für Mitglieder der Konzertgesellschaft zum ermäßigten Eintrittspreis von 5 € sind ab zwei Wochen vor dem jeweiligen Konzerttermin erhältlich.
1. Kammerkonzert
TUBA AND FRIENDS
Mo. 6. November 2023, 20 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
Werke u. a. von Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, Gabriel
Fauré, Enrique Crespo, Zequinha de Abreu, Jan Koetsier &
T. J. Anderson
Hartmut Müller, Tuba und Moderation
Alessia Schumacher, Sopran
Ulrich Oberschelp, Bassposaune
Manuela Randlinger-Bilz, Harfe
Maki Hayashida, Klavier
2. Kammerkonzert
KLAVIERQUARTETTE
Mo. 11. Dezember 2023, 20 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
ALFRED SCHNITTKE – Adagio aus dem Streichtrio
GEORGE ENESCU – Aubade für Streichtrio C-Dur
DANNY ELFMAN – Klavierquartett
JOHANNES BRAHMS – Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
Axel Heß (Violine), Florian Glocker (Viola), Anne Yumino Weber (Violoncello) & Benyamin Nuss (Klavier)
3. Kammerkonzert
JOHANNISBERG-QUARTETT
Mo. 5. Februar 2024, 20 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY – Streichquartett f-Moll op. 80
LUDWIG VAN BEETHOVEN – Streichquartett F-Dur op. 59, Nr. 1
Dagmar Engel und Martin Roth, Violine
Jens Brockmann, Viola
Christine Altmann, Violoncello
4. Kammerkonzert
MOVIMENTI DELL’ANIMA
Mo. 18. März 2024, 20 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
WOLFGANG AMADEUS MOZART – Flötenquartett D-Dur KV 285
FRANÇOIS DEVIENNE – Duo Concertante c-Moll op. 5, Nr. 3
LUTZ-WERNER HESSE – Quartett für Flöte, Violine, Viola und
Violoncello op. 88 ›Movimenti dell’anima‹ (UA)
WOLFGANG AMADEUS MOZART – Flötenquartett C-Dur
KV 285b (Anh. 171)
CAMILLE SAINT-SAËNS – ›Danse Macabre‹ op. 40
FRIEDRICH ERNST FESCA – Flötenquartett Nr. 2 G-Dur
Catarina Laske-Trier, Flöte
Carola Seibt, Violine
Florian Glocker, Viola
Joël Wöpke, Violoncello
5. Kammerkonzert
CHANTS D’AUVERGNE
Mo. 29. April 2024, 20 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
HANS MERTENS – Quintett für Bläser
RALPH VAUGHAN WILLIAMS – Ten Blake Songs
ROBERT SCHUMANN – ›Dem Helden‹, ›Die Tochter Jephthas‹
und ›An den Mond‹
MAURICE RAVEL – Cinq Melodies Populaires Grecques
JOSEPH VON CANTELOUBE / CHRIS ALLEN – Cinq Chants
d’Auvergne
Dorothea Brandt, Sopran
Manuela Randlinger-Bilz, Harfe
Udo Mertens, Flöte
Andreas Heimann, Oboe
Inmaculada Asensi, Englischhorn
Gerald Hacke, Klarinette
Oliver Nicolai, Horn
Nicola Hammer (Fagott)
6. Kammerkonzert
TRAUMSPIELE
Mo. 3. Juni 2024, 20 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY – Streichquartett e-Moll
op. 44, Nr. 2
DARIUS MILHAUD – ›Les Rêves de Jacob‹ op. 294
JOHANNES BRAHMS – Streichquartett a-moll op. 51, Nr. 2
Susanne von Foerster, Oboe
Liviu Neagu-Gruber und Axel Heß, Violine
Jens Brockmann, Viola
Hyeonwoo Park, Violoncello
Andrew Lee, Kontrabass