Konzertgesellschaft Wuppertal · konzertgesellschaft-wuppertal.de · Ohrenöffner
Ohrenöffner – Musik im Gespräch
gefördert von der Konzertgesellschaft Wuppertal
CityKirche Elberfeld
Kirchplatz 2, 42103 Wuppertal
Samstag, 12 Uhr
Eintritt frei nach Voranmeldung bei der KulturKarte
Musik erreicht uns unmittelbar – unser Herz und unsere Emotionen. Musik ist aber auch abstrakt, fordert uns zum Nachdenken heraus, steckt voller Geheimnisse, die sie oft erst nach einem genaueren Blick preisgibt. Mit dem ›Ohrenöffner‹ versucht Moderator Bjørn Woll gemeinsam mit seinen Gästen, genau diese Geheimnisse zu entschlüsseln und der Musik damit ein bisschen näher zu kommen.
3. Ohrenöffner
ERZÄHLEN MIT TÖNEN:
SINFONISCHE DICHTUNGEN
Sa. 13. Januar 2024, 12 Uhr
Die ›Alpensinfonie‹ von Richard Strauss erzählt in imposanten Klängen von einer Bergbesteigung, ›Die Seejungfrau‹ von Alexander von Zemlinsky von der unglücklichen Liebe der berühmten Wassernixe aus Andersens Märchen. Doch wie funktioniert das eigentlich, Geschichten zu erzählen mit rein musikalischen Mitteln?
Gast: Solopauker Martin Schacht
4. Ohrenöffner
TENORALER STREICHERGESANG:
DAS CELLO IM PORTRÄT
Sa. 6. April 2024, 12 Uhr
Auf kaum einem Instrument lässt sich derart schön »singen« wie auf dem Cello. Hinzu kommt eine enorme Ausdrucksvielfalt von sonoren Basstönen bis zu ätherischen Tönen in höchster Lage. Grund genug, das Tenorinstrument der Streichergruppe genauer vorzustellen.
Gäste: Mitglieder der Cellogruppe
5. Ohrenöffner
LIEBLINGSSTÜCKE:
DIE TOP-HITS DER MUSIKER_INNEN
Sa. 1. Juni 2024, 12 Uhr
Was hören Orchestermusiker_innen eigentlich, wenn sie nicht gerade selbst Musik machen? Im Ohrenöffner verraten Mitglieder des Sinfonieorchester Wuppertal ihre ganz persönlichen Lieblingsstücke und sprechen über Musik, die sie besonders berührt. Oder anders gesagt: über Musik für die einsame Insel.
Gäste: Mitglieder des Sinfonieorchesters