Konzertgesellschaft Wuppertal · konzertgesellschaft-wuppertal.de · Schulkonzerte


Schulkonzerte
gefördert von der Konzertgesellschaft Wuppertal

2. Schulkonzert
AUS DER NEUEN WELT

Mi. 31. Januar 2024, 10 Uhr

Historische Stadthalle Wuppertal, Großer Saal

Juri Tetzlaff, Moderation
Motonori Kobayashi, Dirigent

Entdeckerfreunde aufgepasst: Das Sinfonieorchester Wuppertal und KiKA-Moderator Juri Tetzlaff erobern mit euch die »Neue Welt«. Mit Musik, die Menschen rund um den Globus begeistert und einer wahren Geschichte, die wie ein Märchen klingt. Der böhmische Komponist Antonín Dvořák steht vor dem größten Abenteuer seines Lebens. Er soll eine Weltreise machen – 6.500 Kilometer nach Westen – und dann in New York einem Kontinent helfen, seinen eigenen Musikstil zu finden. Eine unglaubliche Geschichte, an deren Ende ein Hit der Klassik steht!

Für 5. und 6. Klasse, Dauer ca. 60 Minuten
Lehrerworkshop am Mo. 13. November 2023, 16 – 18 Uhr


3. Schulkonzert
SCHULKONZERTE PETER UND DER WOLF

Do. 14. / Fr. 15. März 2024, 9:30 & 11:15 Uhr

Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal

Thomas Braus, Erzähler
Immanuel Karle, Dirigent

Thomas Braus und das Sinfonieorchester Wuppertal erzählen Sergej Prokofjews musikalisches Märchen ›Peter und der Wolf‹, das zu den beliebtesten Kompositionen zählt, die je für Kinder geschrieben wurden.

Für Grundschulen, Dauer ca. 60 Minuten


4. Schulkonzert
DIE MOLDAU

Di. 4. / Mi. 5. Juni 2024, 9:30 & 11:15 Uhr

Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal

Raphael Amend, Moderation
Jakob Brenner, Dirigent

Der Komponist Bedřich Smetana nimmt uns mit in sein ›Vaterland‹. Angefangen bei den beiden Moldauquellen geht es auf dem größten Fluss Tschechiens durch Wälder und Landschaften, wo gerade eine Bauernhochzeit gefeiert wird. Beim nächtlichen Mondschein tanzen die Wassergeister, und auf den nahen Felsen ragen stolze Burgen empor. Die Moldau wirbelt in Stromschnellen und fließt im breiten Zug weiter nach Prag, bevor sie in der Ferne schließlich in die Elbe mündet.

Für Grundschulen, Dauer ca. 60 Minuten
Lehrerworkshop am Mi. 17. April 2024, 16 – 18 Uhr

Der Weg ins Schulkonzert

  • Frühzeitig Tickets bei der KulturKarte bestellen
    (Tickets 7,50 Euro, jede 11. Karte ist eine Freikarte).
  • Den Lehrerworkshop besuchen.
  • Einen Klassenbesuch organisieren.
  • Das Konzert genießen!
Vorverkaufsbeginn

Mi. 16. August 2023, 15 Uhr

Buchungsanfrage

Eine Buchungsanfrage ist ausschließlich per E-Mail an
info@kulturkarte-wuppertal.de möglich.
Die Bestätigung folgt wenige Tage später. Anfragen vor Vorverkaufsbeginn können nicht berücksichtigt werden.

Lehrerworkshops

Mit Hilfe von Begleitmaterial und vielen praktischen Tipps zur Musikvermittlung werden die Schulkonzerte inhaltlich vorbereitet – auch für fachfremde Lehrer_innen!

Ort: Orchesterprobenraum Burgunderstr. 54 – 56
42285 Wuppertal

Teilnahmegebühr: 20 Euro

Klassenbesuche

Dieses Angebot gilt für alle Schulklassen, die unsere Schulkonzerte besuchen. Orchestermusiker_innen kommen in die Klassen und bereiten den Schulkonzertbesuch vor: Sie präsentieren ihre Instrumente, beantworten Fragen und bringen Musik ins Klassenzimmer.
Termine über Nicola Hammer (Tel. +49 202 / 459 87 11).

Konzerte in Schulen

Das Sinfonieorchester Wuppertal gibt vormittags Konzerte in geeigneten Aulen oder Sporthallen. Nach einer Einführung in die Werke können Schüler_innen echte Konzertatmosphäre in der Schule schnuppern!

Probenbesuche

Klassen und Kurse können eine Probe des Sinfonieorchesters im Orchesterprobenraum Burgunderstr. 54 – 56 oder in der Historischen Stadthalle Wuppertal hautnah miterleben.

Kontakt Education
Charlotte Hachmeister
Tel. +49 202 563 2614
ch.hachmeister@sinfonieorchester-wuppertal.de


SOLIST_IN IN DER SCHULE

Als Vorbereitung auf einen Sinfoniekonzertbesuch kommen Solist_innen unserer Konzerte in die Schule. Dabei stellen sie den einzelnen Klassen oder Kursen das aktuelle Programm vor und erzählen von ihrem Beruf.

Anmeldung und Reservierung der Konzertkarten über Charlotte Hachmeister (Tel. +49 202 / 563 2614)

Ab Jahrgangsstufe 10
Konzert-Tickets 7,50 Euro, jede 11. Karte ist eine Freikarte
Das damit einhergehende Angebot ›Solist_in in der Schule‹ ist kostenfrei.

2. Sinfoniekonzert

So. 8. / Mo. 9. Oktober 2023

Timothy Ridout, Viola
WILLIAM WALTON – Violakonzert a-Moll

4. Sinfoniekonzert

So. 17. / Mo. 18. Dezember 2023

François Leleux, Oboe
FRANZ KROMMER – Oboenkonzert Nr. 2 F-Dur op. 52

5. Sinfoniekonzert

So. 21. / Mo. 22. Januar 2024

Alexandra Dariescu, Klavier
FLORENCE PRICE – Piano Concerto in One Movement

6. Sinfoniekonzert

So. 11. / Mo. 12. Februar 2024

Melton Tuba Quartett
JOHN STEVENS – ›Grand Concerto 4 Tubas‹

7. Sinfoniekonzert

So. 3. / Mo. 4. März 2024

Arabella Steinbacher, Violine
LUDWIG VAN BEETHOVEN – Violinkonzert D-Dur op. 61

8. Sinfoniekonzert

So. 14. / Mo. 15. April 2024

Patrick Hahn, Dirigent
WILLIAMS, VARÈSE & RACHMANINOW