Konzertgesellschaft Wuppertal · konzertgesellschaft-wuppertal.de · Schulkonzerte
Schulkonzerte
gefördert von der Konzertgesellschaft Wuppertal
Hören, staunen und mitmachen
So lautet das Motto der Schulkonzerte, die sich gezielt an Grundschulklassen sowie an 5. und 6. Klassen weiterführender Schulen wenden. In den Konzerten wird den Schüler:innen stets ein:e Komponist:in, ein bestimmtes Werk oder ein musikalisches Thema nähergebracht – und das selbstverständlich mit einem satten Orchesterklang.Di. 23. / Mi. 24. Mai 2023, 9.45 & 11.30 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
4. Schulkonzert
DIE VIER JAHRESZEITEN 2.0
Nadja Wiesemann, Moderation
Johannes Witt, Dirigent
Wie klingen eigentlich Vivaldis ›Vier Jahreszeiten‹ in Zeiten des Klimawandels? Schüler_innen aus Wuppertal wagen gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Wuppertal ein Hörexperiment, um den drängenden Fragen unserer Zeit musikalisch zu begegnen.
Empfohlen für Jahrgangsstufen 5 & 6.
Dauer: ca. 60 Minuten
Materialmappe für Lehrkräfte ab April 2023
MOBILES SCHULKONZERT:
NACH STRICH UND BOGEN
ab Klasse 7
Nadja Wiesemann, Moderation
Ensemble des Sinfonieorchester Wuppertal Diesmal kommt die Familie der Streichinstrumente des Sinfonieorchester Wuppertal direkt zu Euch in die Schule. Vielen spannenden Fragen und Mythen rund um Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass gilt es auf den Grund zu gehen. Womit ist der Bogen bespannt? Welche Geschichten ranken sich um die berühmte Stradivari-Geige und was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Geige und einer Bratsche? Obendrauf werdet ihr mit Musik nach Strich und Bogen verwöhnt!
Termine auf Anfrage
Empfohlen für die 7. und 8. Jahrgangsstufe
SOLIST_IN IN DER SCHULE
In Vorbereitung auf das Sinfoniekonzert richtet sich das Format an weiterführende Schulklassen und Musikschüler_innen, die damit die Möglichkeit erhalten, den oder die Solist_in im Vorfeld persönlich und hautnah kennenzulernen und anschließend das Konzert zu besuchen. In diesem ungezwungenen Gesprächsformat wird das aktuelle Programm vorgestellt, die Musiker_innen erzählen von ihrem Beruf und es gibt Raum für persönliche Fragen und einen regen Austausch mit den Schüler_innen.
Der Besuch ist kostenfrei.
Konzerttickets: 7,50 €, jede 11. Karte ist frei.
Termine und Informationen auf Anfrage
So. 7. / Mo. 8. Mai 2023
9. Sinfoniekonzert
HEIMKEHR
So. 4. / Mo. 5. Juni 2023
10. Sinfoniekonzert
VERFÜHRUNG